KDFB BAD GÖGGING
  • Startseite
  • Programm
    • Jahresprogramm
    • Aktuelles Programm
  • Anmeldung
  • Fotogalerie
    • Fotos 2025
    • Fotos 2024 >
      • 2024 50 Jahre Jubiläum >
        • 2024 50 Jahre Festausschuss
        • 2024 50 Jahre Aufbau
        • 2024 50 Jahre Fest
        • 2024 50 Jahre Abbau
    • Fotos 2023 >
      • 2023 Bezirksawallfahrt
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Frauenbund Baum >
      • Aktion
      • Fotos 2024
      • Fotos 2023
      • Fotos 2022
      • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014 >
      • Fotos 40-Jahrfeier 2014
  • Eltern Kind Gruppe
    • Fotos 2025
    • Fotos 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Impressum

08.12.2020 162 Euro an "Frauen helfen Frauen in Not"

Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Eichschmid Sandra
Die Kollekte vom Adventsgottesdienst in Höhe von 162 Euro geht an „Frauen helfen Frauen in Not“
​dem Solidaritätsfonds des KDFB Diözesanverband Regensburg e.V.
 
Bild

08.12.2020 500-Euro-Spende für Lukas Dehnert aus Kelheim

Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Eichschmid Sandra
Es wurden 500 Euro an Lukas Dehnert aus Kelheim über den Verein „Freude schenken im Landkreis Kelheim e.V.“ gespendet​.
Bild
Spende

07.12.2020 Adventfeier mit Neuaufnahmen und Ehrungen

Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Eichschmid Sandra
In den vergangenen Jahren war es Brauch, dass die Besucherinnen der Weihnachtsfeier 
des Katholischen Frauenbundes (KDFB) Bad Gögging mit Lebkuchen, Stollen, Glühwein
und einem kleinen Geschenk gewürdigt wurden.
In diesem besonderen Jahr kann man sich nicht wie gewohnt auf die Adventszeit einstimmen.
Deshalb hat das Vorstandsteam einen Adventsgottesdienst gestaltet mit den drei heiligen Frauen
Barbara, Ottilie und Lucia und ein Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Frau Nadler und Frau Bräumann.
Besonderen Dank an Pfarrer Alex, Sonja Artinger und Elfriede Schalk an die würdige und stimmungsvolle Gestaltung.
Neu aufgenommen wurden in die Gemeinschaft des KDFB Frau Julia Patton und Frau Stefanie Listl.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Frau Jakobine Reisinger und Frau Sonja Zwerger geehrt.
Eine ganz besondere Ehrung wurde durch Frauenbund-Bezirksvorsitzende Frau Dagmar Kellner und Frau Agnes Küfner an Frau Anne Marie Euringer für 40 Jahre treue Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel gemacht. 
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es für alle Besucherinnen noch ein kleines Geschenk.

Goldene Ehrennadel würdigt Anne Marie Euringer - Gemeinden - Mittelbayerische

30.11.2020 Patrozinium

Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Eichschmid Sandra
Der Gottesdienst wurde von Pfr. Pater Alex Thekkekutt MCB sehr schön gestaltet. S
Bild

15.10.2020 Oktoberrosenkranz

Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Eichschmid Sandra
der Oktoberrosenkranz wurde von Agnes Küfner und Erni Waltl gestaltet.
es nahmen 25 Damen teil.
Bild

14.10.2020 Stricken

Text: Eichschmid Sandra 
Ab 14.10.2020 findet wieder jede Woche Mittwochs ab 14 Uhr der Stricktreff im Jugendraum statt. 

29.09.2020 Für mich. Für Dich. Fürs Klima 

Bild
Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Eichschmid Sandra
Klimaschutz geht alle an – Der Frauenbund Bad Gögging beteiligt sich an KDFB-Aktionswoche

„Für mich. Für dich, Fürs Klima #verantwortung“ unter diesem Motto vom KDFB beteiligte
sich der Frauenbund Bad Gögging zum Thema „Grüne Oase“.

Für uns im Frauenbund ist konsequentes und verantwortliches Handeln
das Gebot der Stunde, denn wir denken nicht nur an uns, sondern auch
an nachfolgende Generationen. Unsere Kinder und Enkel sollen eine lebenswerte Welt vorfinden.
Es gibt keine Erde in Reserve. Wenn wir sie dauerhaft erhalten wollen,
müssen wir sie schützen. Das, was wir heute tun, wird sich morgen auszahlen.
Die Weichen für die Zukunft werden in der Gegenwart gestellt.

Deshalb haben die Frauenbundfrauen einen Apfelbaum im Kurpark Bad Gögging gepflanzt.
Dieser Baum „Roter Aloisius“ stammt aus der Region und ist eine bayerische
Züchtung, zurück gehend auf die alte Sorte Ingrid Marie.

Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Neustadt/Donau und
Herrn Bürgermeister Thomas Memmel für die zur Verfügungstellung
der Fläche im Kurpark. Als geistlicher Beirat hat Pfarrer Alex mit einem Gebet
den Baum für Standfestigkeit und reiche Ernte als Gottes Geschöpf gesegnet.

Der Frauenbund Bad Gögging übernimmt die jährliche Pflege in Zukunft.

Jeder kann sich beteiligen.

Schöpfung bewahren beginnt im eigenen Umfeld: achtsam und
regional und bio einkaufen, fair gehandelte Produkte bevorzugen,
Vorgärten zum Blühen bringen anstatt sie mit Pflastersteinen zu versiegeln,
öffentliche Verkehrsmittel nutzen, Geschwindigkeit reduzieren –
alles Beispiele, die tatsächlich umsetzbar sind.

Machen auch Sie mit und schaffen Sie eine wertvolle Oase
in Ihrem eigenen Garten, für dich, für mich, fürs Klima.
Denn viele kleine Schritte, die zu einem großen Ganzen werden, werden gemeinsam Wirkung erzeugen.

27.09.2020 Erntedankaltar auf dem Kurplatz 

Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Touristinfo Bad Gögging
Glaube: Erntedankaltar auf dem Kurplatz
Auch in diesem Jahr wurde der Erntedankaltar auf dem Kurplatz
von unserem Frauenbund erstellt.
Als Alternative zum traditionellen Erntedankfest in Bad Gögging
konnten Gäste und Einheimische an diesem Sonntag auf einem
Regional- und Kunsthandwerker-Markt am Kurplatz kaufen, stöbern und bummeln.
Die Palette der angebotenen Produkte und Handwerkskunst reicht von
Holzspielzeug und Hopfenkränze über handgesiedete Seifen und
Trachtenschmuck, bis zu regionalem Obst und Gemüse.

Unser Stand mit Kaffee, Kuchen und Kirchel kann aber aufgrund der Pandemie
und wegen der Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung nicht durchgeführt werden,
deshalb hat sich die Vorstandschaft gegen einen Stand mit nur Herbstkränze
​entschieden.

14.08.2020 und 15.08.2020 Verkauf Kornmutterherzen und Kräuterweihbüschel

Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Eichschmid Sandra
Glaube: Verkauf Kräuterweihbüschel und Kornmutterherzen
Am Tag vor dem Frauentag und am Frauentag -Maria Himmelfahrt-
vor den Gottesdiensten in Eining, der Pfarrkirche und der Kurkirche
werden von der Vorstandschaft die Kornmutterherzen verkauft.
Stück 3,50 €.
die Kräuterweihbüschel werden gegen eine kleine Spende abgegeben.

Bericht Mittelbayerische Zeitung vom 21.08.2020

https://www.mittelbayerische.de/region/kelheim/gemeinden/frauen-sorgten-fuer-duftende-augenweide-21077-art1932715.html
​


14.08.2020 Kräuterweihbüschel binden

Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Eichschmid Sandra
Kreativ: Kräuterweihbüschel binden
Traditionell am Tag vor dem Frauentag werden von der Vorstandschaft die Kräuterweihbüschel
gebunden. In diesem Jahr waren Listl Petra, Waltl Erni, Muschik Renate, Eichschmid Sandra da.
wir haben insgesamt ca. 60 Sträuße gebunden.

23.07.2020 Verabschiedung Pfarrer Hofmann

Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Küfner Agnes
Glaube: Verabschiedung Pfarrer Hofmann
Der Dank an unseren scheidenden geistlichen Beirat sei auch ein Dank an Gott.
Ihnen, lieber Pfarrer Monsignore Johannes Hofmann, wünschen wir alles erdenklich Gute, Gesundheit,
Gottes Rückenwind und reichen Segen auf Ihrem weiteren Lebensweg.
Kommen Sie in Ihrer neuen Gemeinde gut an!

Bericht Mittelbayerische Zeitung vom 28.07.2020
https://www.mittelbayerische.de/region/kelheim-nachrichten/frauenbund-sagt-lebewohl-21029-art1926400.html
​

04.07.2020 Radltour Biburg

Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Vogel Katharina, Küfner Agnes, Listl Petra
Gesundheit: Radltour Biburg
Bei hervorragendem Wetter machten sich 12 Damen um 17 Uhr ab der Raiffeisenbank
mit dem Radl auf nach Biburg in den Klosterbiergarten. 
der Hinweg führte schwitzend und schnaufend übern Lina-Berg nach Biburg.
Im Biergarten unter Kastanienbäumen gab es ein kaltes Radler und eine gute Brotzeit.
​der Rückweg führte über Etzenbach fast immer bergab über Heiligenstadt zurück nach
​Bad Gögging. Fahrzeit ca. 1 Stunde...
Zum Ausklang wurde im Rossini noch angehalten auf einen Absacker ! :-)

30.06.2020 Kornmutterherzen binden

Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Eichschmid Sandra
Kreativ: Kornmutterherzen binden
Das Kornmutterherzen binden hat mittlerweile eine lange Tradition bei uns im Frauenbund.
Es wird immer Juni / Juli gemacht, wenn der Weizen noch grün ist.
In diesem Jahr waren 14 Damen mit fleißigen Händen dabei, immer unter Beachtung der Hygiene-
maßnahmen und Abstandsregeln.
Wir haben 82 Kornmutterherzen erstellt.
Herzlichen Dank an alle Damen dafür.

11.06.2020 Fronleichnam

Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Eichschmid Sandra
Glaube: Fronleichnam
Fronleichnam ist einer der wenigen verbliebenen katholischen Feiertage, die auch
außerhalb der Kirchenmauern sichtbar sind. Nach einer heiligen Messe, die dem
Sakrament der Eucharistie gewidmet ist, finden vielerorts Prozessionen statt. 
Er wird am 60. Tag nach Ostern begangen.

Wegen Corona musste die Kirche nur halb besetzt werden, deshalb wurden am 
Kirchplatz auch Stühle mit Abstand aufgestellt. Leider fand keine Prozession durch
Bad Gögging statt. Dafür hat die KLJB Bad Gögging wieder einen wunderschönen
Blumenteppich gestaltet. - Vielen Dank dafür - 

06.03.2020 Weltgebetstag der Frauen aus Simbabwe

Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Eichschmid Sandra
Glaube: Weltgebetstag der Frauen aus Simbabwe
„Steh auf und geh!“ lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstags 2020.
Die Gebete, Lieder und Texte dazu stammen von Frauen aus Simbabwe.
Der südafrikanische Staat war in den letzten Jahren häufig in den Schlagzeilen:
sei es nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Robert Mugabe im Herbst 2017,
während der Wahlen im Sommer 2018 oder Mitte März 2019, als der Osten des Landes
schwer von dem tropischen Wirbelsturm Idai getroffen wurde. Zu Beginn der Klimakonferenz
am 2. Dezember 2019 in Madrid warnten die SOS-Kinderdörfer vor nie dagewesener
Hungersnot in Simbabwe. Grund sei eine der schlimmsten Dürren der vergangenen Jahre.
Für Frauen ist das Leben in Simbabwe nicht einfach, denn Gewalt ist weit verbreitet.
Besonders hart trifft es dabei junge Mädchen. Häufig werden sie früh an deutlich ältere
Männer verheiratet und wissen nicht, wie sie sich gegen Übergriffe wehren können.
Frühverheiratung, Teenagerschwangerschaften, häusliche Gewalt und Besitzlosigkeit
prägen das Leben von Frauen und Mädchen in Simbabwe. 
Wir haben dazu einen ökumenischen Wortgottesdienst zum Weltgebetstages gefeiert
und die Lebenssituation von Frauen in Simbabwe in den Blickpunkt gerückt.
​

11.02.2020 Ausflug Edelbrennerei & Kaffeerösterei Schweiger Kelheim

Text: Eichschmid Sandra 
​Photos: Eichschmid Sandra
Kultur/Bildung: Ausflug Edelbrennerei & Kaffeerösterei Schweiger Kelheim  
Wir besuchten die Kaffeerösterei & Edelbrennerei Schweiger in Kelheim.
Mit einer herzlichen Begrüßung durch Christian und Katja Schweiger ging es
los mit einer herrlichen Tasse heißen Kaffee. Christian Schweiger stellte uns
den Werdegang der Brennerei und Rösterei vor.
Und dann ging es auch gleich weiter zur Röstanlage. Mit viel Herzblut, Verstand
und Expertenwissen wurde von der Kaffeekirsche bis zur herrlich duftenden Kaffeebohne
die einzelnen Schritte und Vorgänge von Christian Schweiger erklärt.
Ebenso wie die nachhaltige Produktionsweise, der vernünftige Umgang mit
hochwertigen Rohstoffen und das herrliche Endprodukt – der Kaffee.
Der fertige Kaffee wird immer auf Wunsch frisch gemahlen und
in einem praktischen Aromaschutzbeutel verpackt.
Mit einer kurzen Pause bei Kaffee und Kuchen wurden noch Liköre und Schnäpse
angesprochen und die eine oder andere Kostprobe gemacht.
Auch das Shoppen durfte nicht fehlen.
Ein herzliches Dankeschön an Christian und Katja Schweiger.
www.brennerei-schweiger.de

16.01.2020 Winterwanderung ​

Text: Eichschmid Sandra 
​Photo: Agnes Küfner 
Gesundheit: Winterwanderung mit Einkehr 
Spazieren gehen bringt viele Vorteile für
Körper und Geist – auch in der dunklen Jahreszeit.
Frische Luft, neuer Schwung für den Kreislauf und
Geist, Abschalten und Auftanken.
Deshalb unternahmen wir eine kleine Wanderung
um Bad Gögging herum mit Einkehr in Isola Bella 
mit reger Beteiligung von 20 Damen. die Strecke ging von Bad Gögging
am Damm entlang bis Wöhr. Von Wöhr in die Pizzeria Isola Bella
am Sportplatz Neustadt. Nach einer Stärkung ging es wieder nach
Bad Gögging zurück.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Programm
    • Jahresprogramm
    • Aktuelles Programm
  • Anmeldung
  • Fotogalerie
    • Fotos 2025
    • Fotos 2024 >
      • 2024 50 Jahre Jubiläum >
        • 2024 50 Jahre Festausschuss
        • 2024 50 Jahre Aufbau
        • 2024 50 Jahre Fest
        • 2024 50 Jahre Abbau
    • Fotos 2023 >
      • 2023 Bezirksawallfahrt
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Frauenbund Baum >
      • Aktion
      • Fotos 2024
      • Fotos 2023
      • Fotos 2022
      • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014 >
      • Fotos 40-Jahrfeier 2014
  • Eltern Kind Gruppe
    • Fotos 2025
    • Fotos 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Impressum