KDFB BAD GÖGGING
  • Startseite
  • Programm
    • Jahresprogramm
    • Aktuelles Programm
  • Fotogalerie
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014 >
      • Fotos 40-Jahrfeier 2014
  • Eltern Kind Gruppe
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
  • Frauenbund Baum
    • Aktion
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Bild

Unsere Geschichte

Die Geschichte des Frauenbundes Bad Gögging
Vor 40 Jahren, am Montag, den 09. Dezember 1974 wurde unser Frauenbund im Parkcafe Auanger, Bad Gögging gegründet. An diesem Tag wurden 26 Mitglieder aufgenommen.
Am 1. Oktober 1989 wurde die neue Fahne geweiht.
Die Frauen haben sich für den Frauenbund über viele Jahre hinweg
im Vordergrund oder auch im Hintergrund wirkend eingesetzt und unsere Gemeinde /Pfarrei mitgestaltet.
Heute im Jahre 2023, 49 Jahre nach der Gründung; zählen wir
192 Mitglieder und mit Herz und Hand wollen wir unseren Frauenbund weiterhin aktiv in unserer Pfarrei einbringen und unsere Gemeinschaft pflegen.


Vorstandschaften seit 1974
Aus der nachstehenden Liste sind die Mitglieder der jeweiligen Vorstandschaften seit dem Jahr 1974 ersichtlich:


die_geschichte_des_frauenbundes_bad_gögging.docx
File Size: 21 kb
File Type: docx
Download File

Aktuell
Die heutige Vorstandschaft (2023) besteht aus 13 Mitgliedern
​unter der Leitung der beiden Vorsitzenden Bianca Weidinger und Veronika Zinner.
Katharina Vogl als Schatzmeisterin
Sandra Eichschmid als Schriftführerin.

Beisitzerinnen:
Lehner Elke, Leyrer Elisabeth,
März Silvia, Muschik Renate,
Pollinger Monika,
Schottenhammer Elisabeth,
Treitinger Anita, Vogl Erni, Weigert Maria. 
Die neu zusammen gesetzte Vorstandschaft wurde auf 2 Jahre gewählt.
Bild
Über uns
KDFB - der Frauenbund
Ein Verband von Frauen - für Frauen - politisch, christlich und solidarisch.
Frauen in jedem Alter, bundesweit organisiert und vernetzt, setzen sich für die Gleichberechtigung von Frauen in Gesellschaft und Kirche ein.
Die Eigenständigkeit der Mitglieder, demokratische Strukturen und eine lebendige Solidarität zu Frauen inner - und außerhalb des Verbandes charakterisieren den KDFB - und das seit über 100 Jahren.

Das abwechslungsreiche Jahresprogramm bietet Bildung, Information und Unterhaltung. Hier treffen sich Frauen jeden Alters und Berufs, in unterschiedlichen Lebenssituationen, Konfessionen und mit verschiedenen Interessen. Gottesdienste, Andachten, Prozessionen, Wallfahrten und Feste des Pfarrverbandes werden mitgestaltet. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz: Basteln, Kochvorführungen, Vorträge, Frühjahrsversammlung sowie die traditionelle Weihnachtsfeier bilden einen bunten Reigen gemeinsamer Aktivitäten für Alt und Jung. Die liebevoll gebundenen Kornmutterherzen und die dazu gegebenen Kräuterweihbüschl sowie das Binden unserer Herbstkränze für den Erntedankmarkt sind weitere Höhepunkte unseres Frauenbund-Programmes. Die Verkaufserlöse werden an soziale Einrichtungen gespendet. Es finden ganz- oder halbtägige Ausflüge zu interessanten Zielen statt.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Programm
    • Jahresprogramm
    • Aktuelles Programm
  • Fotogalerie
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014 >
      • Fotos 40-Jahrfeier 2014
  • Eltern Kind Gruppe
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
  • Frauenbund Baum
    • Aktion
    • Fotos 2023
    • Fotos 2022
    • Fotos 2021
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Impressum