18.10. 2024 Oktoberrosenkranz mit Weinfest
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Anita Treitinger, Maria Weigert
Am Oktoberrosenkranz nahmen 35 Damen teil. Dieser wurde von Maria Weigert und Elke Lehner
gelesen.
Das anschließende Weinfest war mit 40 Damen hervorragend wieder besucht.
Es gab sehr viele verschiedene Schmankerl und gute Weine.
Ein gemütlicher und gelungener Abend.
Photos: Anita Treitinger, Maria Weigert
Am Oktoberrosenkranz nahmen 35 Damen teil. Dieser wurde von Maria Weigert und Elke Lehner
gelesen.
Das anschließende Weinfest war mit 40 Damen hervorragend wieder besucht.
Es gab sehr viele verschiedene Schmankerl und gute Weine.
Ein gemütlicher und gelungener Abend.
12.10. 2024 meditative Wanderung
Text: Kathi Vogl
Photos: Kathi Vogl, Bianca Weidinger
Wir Frauenbundfrauen trafen uns am Samstag 12.10.2024 um 13:30 Uhr an der Pfarrkirche.
Gesegnet mit ein paar Worten von Pfarrer Alex und begleitet vom Sonnenschein machten wir 12
Frauen uns auf den Weg über die Abensbrücke vorbei am Feuerwehrhaus. unser erster Halt an einem großen Baum
im Park wurde durch eine musikalische Untermalung spirituell eingestimmt.
Das Thema der Wanderung handelt von Bäumen, Kreuzungen, Brücken und Himmel.
Die Texte und Lieder haben Bianca Weidinger, Elke Lehner und Katharina Vogl zusammengestellt
und vorgelesen.
Der Weg führte weiter über die Parkstraße Richtung Mooraufbereitung.
Nach der zweiten Haltestation wurden die Frauen aufgefordert einen Stein zu sammeln,
welcher an der Brücke ins Wasser geworfen wurde.
Ins Wasser fällt ein Stein.... dieses Lied begleitet die Frauen dabei.
Weiter ging es um das SV Gelände herum und wieder zurück Richtung Hauptstraße, vorbei am Wellfun
Richtung Pumpenhäusl. Die nächste Station erreichten wir singend mit der Bayernhymne, wobei wir doch
erstaunt waren über die Anstrengung vom singen und marschieren.
Das Thema Himmel konnte bei einer Wolkendecke vorgetragen werden. Der anschließende Schweigemarsch
Richtung Eisvogel Kapelle ließ die empfundenen Gedanken und Erfahrungen vertiefen.
Nachdem Abschlussgebet und dem Lied Segne du Maria ging es zurück zur Pfarrkirche.
Wo man die Geselligkeit bei Kaffee, Tee und Kuchen pflegte.
Photos: Kathi Vogl, Bianca Weidinger
Wir Frauenbundfrauen trafen uns am Samstag 12.10.2024 um 13:30 Uhr an der Pfarrkirche.
Gesegnet mit ein paar Worten von Pfarrer Alex und begleitet vom Sonnenschein machten wir 12
Frauen uns auf den Weg über die Abensbrücke vorbei am Feuerwehrhaus. unser erster Halt an einem großen Baum
im Park wurde durch eine musikalische Untermalung spirituell eingestimmt.
Das Thema der Wanderung handelt von Bäumen, Kreuzungen, Brücken und Himmel.
Die Texte und Lieder haben Bianca Weidinger, Elke Lehner und Katharina Vogl zusammengestellt
und vorgelesen.
Der Weg führte weiter über die Parkstraße Richtung Mooraufbereitung.
Nach der zweiten Haltestation wurden die Frauen aufgefordert einen Stein zu sammeln,
welcher an der Brücke ins Wasser geworfen wurde.
Ins Wasser fällt ein Stein.... dieses Lied begleitet die Frauen dabei.
Weiter ging es um das SV Gelände herum und wieder zurück Richtung Hauptstraße, vorbei am Wellfun
Richtung Pumpenhäusl. Die nächste Station erreichten wir singend mit der Bayernhymne, wobei wir doch
erstaunt waren über die Anstrengung vom singen und marschieren.
Das Thema Himmel konnte bei einer Wolkendecke vorgetragen werden. Der anschließende Schweigemarsch
Richtung Eisvogel Kapelle ließ die empfundenen Gedanken und Erfahrungen vertiefen.
Nachdem Abschlussgebet und dem Lied Segne du Maria ging es zurück zur Pfarrkirche.
Wo man die Geselligkeit bei Kaffee, Tee und Kuchen pflegte.
29.09. 2024 Erntedankmarkt
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Kathi Vogl
Der Erntedankmarkt startete schon fast traditionell mit nebligen Wetter.
Aber währendem Gottesdienst kam das sonnige Wetter und der Markt
war wieder super gut besucht.
Wir haben wieder fleißig gearbeitet und somit wurden alle gespendeten Kuchen,
Rohrnudeln, Kiachl, Zimtschnecken usw. verkauft.
Ein großes Dankeschön an ALLE Bäckerinnen und an ALLE die im Verkauf,
in der Kaffeeküche und beim Auf- und Abbau geholfen haben.
Photos: Kathi Vogl
Der Erntedankmarkt startete schon fast traditionell mit nebligen Wetter.
Aber währendem Gottesdienst kam das sonnige Wetter und der Markt
war wieder super gut besucht.
Wir haben wieder fleißig gearbeitet und somit wurden alle gespendeten Kuchen,
Rohrnudeln, Kiachl, Zimtschnecken usw. verkauft.
Ein großes Dankeschön an ALLE Bäckerinnen und an ALLE die im Verkauf,
in der Kaffeeküche und beim Auf- und Abbau geholfen haben.
28.09. 2024 Aufbau Erntealtar
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Monika Pollinger
Der Erntealtar wurde wieder traditionell vom Frauenbund gestaltet.
In diesem Jahr übernahm das Monika Pollinger und Elke Lehner
Photos: Monika Pollinger
Der Erntealtar wurde wieder traditionell vom Frauenbund gestaltet.
In diesem Jahr übernahm das Monika Pollinger und Elke Lehner
14.08. & 15.08.2024 Verkauf Kräuterweihbüschl & Kornmutterherzen
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Kathi Vogl, Anita Treitinger, Elisabeth Schottenhammer, Renate Muschick
Traditionell wurden die Kornmutterherzen wieder verkauft und für die Kräuterweihbüschl gegen eine Spende.
Photos: Kathi Vogl, Anita Treitinger, Elisabeth Schottenhammer, Renate Muschick
Traditionell wurden die Kornmutterherzen wieder verkauft und für die Kräuterweihbüschl gegen eine Spende.
13.08.2024 Kräuter sammeln & Kräuterweihbüschl binden
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Kathi Vogl, Sandra Eichschmid, Bianca Weidinger
Dank vieler fleißiger Helferinnen wurden wieder vielen Kräuterweihbüschl gebunden.
Danke an Petra Listl für den Bastelraum.
Photos: Kathi Vogl, Sandra Eichschmid, Bianca Weidinger
Dank vieler fleißiger Helferinnen wurden wieder vielen Kräuterweihbüschl gebunden.
Danke an Petra Listl für den Bastelraum.
31.07.2024 Kornmutterherzen
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Kathi Vogl, Sandra Eichschmid
Bei Elli Leyrer wurden in diesem Jahr 131 Stück Kornmutterherzen mit Schleifen
und Aufhänger verziert.
Photos: Kathi Vogl, Sandra Eichschmid
Bei Elli Leyrer wurden in diesem Jahr 131 Stück Kornmutterherzen mit Schleifen
und Aufhänger verziert.
01.07.2024 Bezirkswallfahrt in Kirchdorf
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Kathi Vogl, Renate Muschick
Mit 31 Damen waren wir in der Bezirkswallfahrt in Kirchdorf mit dabei.
Photos: Kathi Vogl, Renate Muschick
Mit 31 Damen waren wir in der Bezirkswallfahrt in Kirchdorf mit dabei.
26.06. und 28.06.2024 Kornmutterherzen basteln
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Eichschmid Sandra, Veronika Zinner
In diesem Jahr haben wir an 2 Tage gebastelt. Am Mittwoch Nachmittag und am
Freitag Vormittag.
Der Freitag wurde besser angenommen. Es gab wieder sehr gute Kuchen & Kaffe.
Die gemeinsame Unterhaltung und der Spaß fehlten natürlich auch nicht.
Es wurden DANK Frauen-Power insgesamt 140 Stück gebastelt.
Vielen Dank für die Hilfe und an Listl Petra für den Raum.
Photos: Eichschmid Sandra, Veronika Zinner
In diesem Jahr haben wir an 2 Tage gebastelt. Am Mittwoch Nachmittag und am
Freitag Vormittag.
Der Freitag wurde besser angenommen. Es gab wieder sehr gute Kuchen & Kaffe.
Die gemeinsame Unterhaltung und der Spaß fehlten natürlich auch nicht.
Es wurden DANK Frauen-Power insgesamt 140 Stück gebastelt.
Vielen Dank für die Hilfe und an Listl Petra für den Raum.
16.06.2024 FFW Gründungsfest in Sittling
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Eichschmid Sandra, Katharina Vogl
Wir haben mit 55 Damen am Gründungsfest der FFW Sittling teilgenommen.
Bereits schon beim Einholen der Vereine um 07:45 Uhr waren mit 25 Damen dabei.
Es gab ein Weißwurstfrühstück im Festzelt und anschl. den Festgottesdienst.
Um 14 Uhr ging der Festumzug durch Sittling los.
Wir haben sehr viel Spaß. Renate Muschick & Erni Vogl haben unsere Frauenbund-Fahne
super getragen.
Wir haben den ganzen Tag über den Kaffee & Kuchen-Stand betreut.
Ein herzliches Dankeschön an die Sittlinger für das tolle Fest.
Photos: Eichschmid Sandra, Katharina Vogl
Wir haben mit 55 Damen am Gründungsfest der FFW Sittling teilgenommen.
Bereits schon beim Einholen der Vereine um 07:45 Uhr waren mit 25 Damen dabei.
Es gab ein Weißwurstfrühstück im Festzelt und anschl. den Festgottesdienst.
Um 14 Uhr ging der Festumzug durch Sittling los.
Wir haben sehr viel Spaß. Renate Muschick & Erni Vogl haben unsere Frauenbund-Fahne
super getragen.
Wir haben den ganzen Tag über den Kaffee & Kuchen-Stand betreut.
Ein herzliches Dankeschön an die Sittlinger für das tolle Fest.
24.05.2024 Maiandacht in Eining
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Eichschmid Sandra, Zinner Veronika, Muschick Renate
Für die Maiandacht wurde sich in diesem Jahr in der Pfarrkirche in Eining getroffen.
Es waren 33 Damen mit dabei.
Gelesen wurde die Maiandacht von Vogl Katharina, Weidinger Bianca & Lehner Elke.
Jeder Damen erhielt eine Rose mit Gebinde.
Eigentlich war die Einkehr an der Fähre geplant, aber das Wetter hat uns wieder mal
einen Strich durch die Rechnung gemacht. So ging es ins FFW Haus in Eining.
Mit einer Brotzeit Wiener und Brezen und Getränke wurden wir bestens versorgt.
Herzliches Dankeschön an Treitinger Anita und Felix für die gute Bewirtung.
Photos: Eichschmid Sandra, Zinner Veronika, Muschick Renate
Für die Maiandacht wurde sich in diesem Jahr in der Pfarrkirche in Eining getroffen.
Es waren 33 Damen mit dabei.
Gelesen wurde die Maiandacht von Vogl Katharina, Weidinger Bianca & Lehner Elke.
Jeder Damen erhielt eine Rose mit Gebinde.
Eigentlich war die Einkehr an der Fähre geplant, aber das Wetter hat uns wieder mal
einen Strich durch die Rechnung gemacht. So ging es ins FFW Haus in Eining.
Mit einer Brotzeit Wiener und Brezen und Getränke wurden wir bestens versorgt.
Herzliches Dankeschön an Treitinger Anita und Felix für die gute Bewirtung.
13.05.2024 Muttertagsfeier
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Eichschmid Sandra
Für die Muttertagsfeier wurde sich im Hotel zur Sonne getroffen.
Bianca Weidinger begrüßte die 51 anwesenden Damen. Es wurden alle Foto-Chronik Ordner verteilt. Alle Damen waren begeistert und schwelgten in Erinnerungen an die vergangenen Jahre mit den Veranstaltungen. Von Bianca Weidinger und Elke Lehner wurden Geschichten vorgelesen. Und ganz traditionell spielt Renate Muschick und Erni Vogl einen lustigen Sketch. Als Muttertagsgeschenk gab es in diesem Jahr selbst gemachte Nudeln. Es war ein sehr schöner lustiger Abend.
Photos: Eichschmid Sandra
Für die Muttertagsfeier wurde sich im Hotel zur Sonne getroffen.
Bianca Weidinger begrüßte die 51 anwesenden Damen. Es wurden alle Foto-Chronik Ordner verteilt. Alle Damen waren begeistert und schwelgten in Erinnerungen an die vergangenen Jahre mit den Veranstaltungen. Von Bianca Weidinger und Elke Lehner wurden Geschichten vorgelesen. Und ganz traditionell spielt Renate Muschick und Erni Vogl einen lustigen Sketch. Als Muttertagsgeschenk gab es in diesem Jahr selbst gemachte Nudeln. Es war ein sehr schöner lustiger Abend.
15.04.2024 Jahreshauptversammlung
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Veronika Zinner
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung waren 36 Damen anwesend.
Bianca Weidinger begrüßte alle Anwesenden. Mit dem Frauenbundgebet wurde an die Verstorbenen gedacht.
Sandra Eichschmid (Schriftführerin) zeigte mit Fotos einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Mit Fotos von den
Landjugend-Spielen, Festsonntag der Landjugend und von der Bezirkswallfahrt.
Alle anwesenden Damen waren begeistert.
Katharina Vogl hat den Kassenbericht abgegeben. Diese wurde von Grimm Christa und Erni Waltl geprüft und
für in Ordnung befunden. Die Entlastung der Schatzmeisterin und der gesamten Vorstandschaft wurde ge-
geben. Einen Terminausblick von Veronika Zinner gab es auch noch.
Photos: Veronika Zinner
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung waren 36 Damen anwesend.
Bianca Weidinger begrüßte alle Anwesenden. Mit dem Frauenbundgebet wurde an die Verstorbenen gedacht.
Sandra Eichschmid (Schriftführerin) zeigte mit Fotos einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Mit Fotos von den
Landjugend-Spielen, Festsonntag der Landjugend und von der Bezirkswallfahrt.
Alle anwesenden Damen waren begeistert.
Katharina Vogl hat den Kassenbericht abgegeben. Diese wurde von Grimm Christa und Erni Waltl geprüft und
für in Ordnung befunden. Die Entlastung der Schatzmeisterin und der gesamten Vorstandschaft wurde ge-
geben. Einen Terminausblick von Veronika Zinner gab es auch noch.
10.03.2024 Kreuzweg
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Veronika Zinner
Zusammen wurde der Kreuzweg in der Fastenzeit gebetet.
Photos: Veronika Zinner
Zusammen wurde der Kreuzweg in der Fastenzeit gebetet.
01.03.2024 Weltgebetstag
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Veronika Zinner, Sandra Eichschmid
Der Weltgebetstag 2024 kommt aus Palästina unter dem Moto "... durch das Band des Friedens".
Intensive Vorbereitungen sind dem Weltgebetstag 2024 aus Palästina vorausgegangen. Manche Schwierigkeiten und Unsicherheiten galt es zu überwinden. Der 7. Oktober 2023 hat es vielen noch schwerer gemacht, palästinensische Erfahrungen zu hören, obgleich diese weder durch den Angriff der Hamas noch durch den darauffolgenden Krieg in Gaza ungültig wurden. Die neue kommentierte Printversion der Gottesdienstordnung konnte dazu beitragen, dass die palästinensischen Stimmen hörbar wurden.
Photos: Veronika Zinner, Sandra Eichschmid
Der Weltgebetstag 2024 kommt aus Palästina unter dem Moto "... durch das Band des Friedens".
Intensive Vorbereitungen sind dem Weltgebetstag 2024 aus Palästina vorausgegangen. Manche Schwierigkeiten und Unsicherheiten galt es zu überwinden. Der 7. Oktober 2023 hat es vielen noch schwerer gemacht, palästinensische Erfahrungen zu hören, obgleich diese weder durch den Angriff der Hamas noch durch den darauffolgenden Krieg in Gaza ungültig wurden. Die neue kommentierte Printversion der Gottesdienstordnung konnte dazu beitragen, dass die palästinensischen Stimmen hörbar wurden.
23.02.2024 Osterkerze Osterlammfahne basteln
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Veronika Zinner, Sandra Eichschmid
7 Damen waren zusammen gekommen um wieder einmal wunderschöne selbst
gestaltete Osterkerzen zu fertig. 7 Damen für das Basteln einer Osterlamm Fahne.
Es wurden sehr schöne Sachen erstellt.
Photos: Veronika Zinner, Sandra Eichschmid
7 Damen waren zusammen gekommen um wieder einmal wunderschöne selbst
gestaltete Osterkerzen zu fertig. 7 Damen für das Basteln einer Osterlamm Fahne.
Es wurden sehr schöne Sachen erstellt.
14.02.2024 Stick-Treff
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Muschick Renate
Der traditionelle Strick-Treff findet wieder statt.
Photos: Muschick Renate
Der traditionelle Strick-Treff findet wieder statt.
2024 Solibrot-Aktion
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Weidinger Bianca
Der Katholische Deutsche Frauenbund Zweigverein Bad Gögging unterstützt die Solibrot-Aktion,
die der KDFB-Bundesverband und das katholische Werk der Entwicklungszusammenarbeit MISEREOR
gemeinsam bundesweit durchführen.
Als Kooperationspartner hat der Frauenbund die Bäckerei Regner Bad Gögging gefunden.
Von Aschermittwoch (14.02.2024) bis Karsamstag 30.03.2024) wird das Solibrot dort verkauft.
Gerade als Frauenbund stellen wir uns auf die Seite der armen und ausgegrenzten Kinder und Jugendlichen
mit Behinderung in Kambodscha.
Wer in Kambodscha mit einer Behinderung geboren wird, hat es nicht leicht. Noch immer glauben
viele Menschen, eine Behinderung habe mit schlechtem Karma zu tun. Menschen mit einer körperlichen,
geistigen oder seelischen Behinderung werden deshalb oft von ihren Familien versteckt.
Sie erhalten nicht die Förderung, die sie brauchen. Der Misereor-Partner Karuna Battambang eröffnet
nun den Familien neue Perspektiven: Er trainiert Betroffene für kleine Alltagsaufgaben wie Waschen oder
Tiere füttern. Parallel werden ihre Bezugspersonen darin unterstützt, sich liebevoll um ihre Angehörige mit
Behinderungen zu kümmern. Dorfvorsteher, Lehrerinnen und staatliche Stellen werden über die Rechte von
Menschen mit Behinderung aufgeklärt. Mit Ihrer Spende helfen Sie, dass diese Kinder Mensch sein dürfen,
dass sie lernen, sich entwickeln und in der Gesellschaft akzeptiert werden.
Besonders freut sich der Frauenbund Bad Gögging, dass die Bäckerei Regner ihre Bereitschaft erklärt hat,
während der gesamten Fastenzeit ein Solibrot anzubieten.
Damit werde ein deutliches Zeichen für mehr Solidarität weltweit gesetzt.
Ein herzliches Dankschön für die Unterstützung an die Bäckerei Regner.
Der Frauenbund Bad Gögging hofft, dass möglichst viele Menschen in der Fastenzeit Solibrote kaufen.
Ihre Spende von 50 Cent hilft dabei, dieses großartige Projekt zu unterstützen.
Solibrot heißt: Backen. Teilen. Gutes tun. !
Photos: Weidinger Bianca
Der Katholische Deutsche Frauenbund Zweigverein Bad Gögging unterstützt die Solibrot-Aktion,
die der KDFB-Bundesverband und das katholische Werk der Entwicklungszusammenarbeit MISEREOR
gemeinsam bundesweit durchführen.
Als Kooperationspartner hat der Frauenbund die Bäckerei Regner Bad Gögging gefunden.
Von Aschermittwoch (14.02.2024) bis Karsamstag 30.03.2024) wird das Solibrot dort verkauft.
Gerade als Frauenbund stellen wir uns auf die Seite der armen und ausgegrenzten Kinder und Jugendlichen
mit Behinderung in Kambodscha.
Wer in Kambodscha mit einer Behinderung geboren wird, hat es nicht leicht. Noch immer glauben
viele Menschen, eine Behinderung habe mit schlechtem Karma zu tun. Menschen mit einer körperlichen,
geistigen oder seelischen Behinderung werden deshalb oft von ihren Familien versteckt.
Sie erhalten nicht die Förderung, die sie brauchen. Der Misereor-Partner Karuna Battambang eröffnet
nun den Familien neue Perspektiven: Er trainiert Betroffene für kleine Alltagsaufgaben wie Waschen oder
Tiere füttern. Parallel werden ihre Bezugspersonen darin unterstützt, sich liebevoll um ihre Angehörige mit
Behinderungen zu kümmern. Dorfvorsteher, Lehrerinnen und staatliche Stellen werden über die Rechte von
Menschen mit Behinderung aufgeklärt. Mit Ihrer Spende helfen Sie, dass diese Kinder Mensch sein dürfen,
dass sie lernen, sich entwickeln und in der Gesellschaft akzeptiert werden.
Besonders freut sich der Frauenbund Bad Gögging, dass die Bäckerei Regner ihre Bereitschaft erklärt hat,
während der gesamten Fastenzeit ein Solibrot anzubieten.
Damit werde ein deutliches Zeichen für mehr Solidarität weltweit gesetzt.
Ein herzliches Dankschön für die Unterstützung an die Bäckerei Regner.
Der Frauenbund Bad Gögging hofft, dass möglichst viele Menschen in der Fastenzeit Solibrote kaufen.
Ihre Spende von 50 Cent hilft dabei, dieses großartige Projekt zu unterstützen.
Solibrot heißt: Backen. Teilen. Gutes tun. !
06.02.2024 Neustadt Stadtführung mit Einkehr Gasthof Gigl
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Vroni Zinner, Kathi Vogl
Wir machten eine Stadtführung in Neustadt. Dazu wurde sich am Kirchplatz getroffen. Die Tour
ging durch die Altstadt und es wurde viel interessantes und wissenswerte über Neustadt von
Frau Englert erzählt. Anschl. wurde im Gasthof Gigl noch eingekehrt.
Photos: Vroni Zinner, Kathi Vogl
Wir machten eine Stadtführung in Neustadt. Dazu wurde sich am Kirchplatz getroffen. Die Tour
ging durch die Altstadt und es wurde viel interessantes und wissenswerte über Neustadt von
Frau Englert erzählt. Anschl. wurde im Gasthof Gigl noch eingekehrt.
26.01.2024 Winterwanderung
Text: Eichschmid Sandra
Photos: Vroni Zinner, Sandra Eichschmid
Die diesjährige Winterwanderung fand bei starkem Regen und Sturm statt.
Wir trafen uns an der Treitinger Halle zwischen Sandharlanden und Eining. Los gings
mit 12 Damen bei miserablen Wetter, was uns aber nicht abhielt.
Völlig durchnässt kamen wir beim Schaller-Wirt in Eining an. Die gute Laune ließen wir
uns dadurch nicht verderben. Bei gutem Essen und nette Gesprächen war es super Abend.
Zurück wurde mit Auto gefahren.
Photos: Vroni Zinner, Sandra Eichschmid
Die diesjährige Winterwanderung fand bei starkem Regen und Sturm statt.
Wir trafen uns an der Treitinger Halle zwischen Sandharlanden und Eining. Los gings
mit 12 Damen bei miserablen Wetter, was uns aber nicht abhielt.
Völlig durchnässt kamen wir beim Schaller-Wirt in Eining an. Die gute Laune ließen wir
uns dadurch nicht verderben. Bei gutem Essen und nette Gesprächen war es super Abend.
Zurück wurde mit Auto gefahren.